Erscheinungsdatum: 2015 Auflage: 1. Auflage, 2015 (Softcover) Verlag: Pädagogische Forschungsstelle Kassel Autor(en): Astrid Lütje Gewicht: 940 g Umfang: 454 Seiten Format (B x H): 17 x 24 cm Lagerbestand: 9
Beschreibung
Das Buch möchte dazu einladen, Ägypten aus der Perspektive der Ägypter kennen zu lernen. Zwanzig biographische Skizzen bilden den Kern, um den sich Ausführungen zum Naturraum und zu Aspekten des Kultur- und Geisteslebens gruppieren. Sie wollen Neugier auf andere Lebensformen und Weltzugänge wecken und zur Reflexion über die inneren Bilder und Urteile anregen, die wir Europäer vom Orient als »dem anderen« in uns tragen.
Neugier für andere Kulturen zu wecken und zur Reflexion über das Eigene, Vertraute anzuregen sind die zentralen Anliegen die Astrid Lütje mit ihren Publikationen für den Geographieunterricht an Waldorfschulen verfolgt.
Astrid Lütje, geb. 1963 in München, studierte in Freiburg und Kiel Geographie, Geologie und Kunstgeschichte und absolvierte am Lehrerseminar für Waldorfpädagogik in Kassel eine Ausbildung zur Oberstufenlehrerin. Anschließend war sie 14 Jahre lang als Waldorf-Oberstufenlehrerin sowie einige Jahre als Dozentin für Geographie am Lehrerseminar Kassel tätig. ...