Neue Lektüren für den Englischunterricht

Diversitätsbewusst. Rassismuskritisch. Waldorfpädagogisch fundiert. 

Im Sommer 2025 erscheinen die ersten beiden Titel des neuen Lektüreangebots für den Englischunterricht:
Modjadji – The Rain Queen von Pankaj Sulodia und Miracle on the Mountain von Kavita Desai.

Diese Publikationen sind erste Ergebnisse aus einem Projekt der Pädagogischen Forschungsstelle, das unser Lektüren für den Fremdsprachenunterricht vielfältig und diskriminierungssensibel gestalten möchte.

Sprache formt unsere Welt. Erzählungen prägen Denkweisen, Werte und Identitäten – insbesondere im schulischen Kontext. Aus diesem Bewusstsein heraus hat eine Fachkommission der Pädagogischen Forschungsstelle das bisherige Lektüreangebot im Fach Englisch unter die Lupe genommen. Ziel war es, Texte hinsichtlich ihrer Repräsentationsvielfalt, ihres diskriminierungskritischen Potenzials sowie ihrer pädagogischen Eignung neu zu bewerten.

Im Zuge dieser Überprüfung wurden einige bestehende Lektüren überarbeitet, andere bewusst aus dem Sortiment genommen. Die entstandene Lücke wurde zum Ausgangspunkt für die Entwicklung eines neuen Lektüreangebots für die Klassenstufen 4 bis 9.

Perspektiven für die Zukunft

Für das Schuljahr 2025/26 sind insgesamt zehn neue Lektüren sowie vier begleitende Workbooks geplant. Alle Titel folgen einem klaren pädagogischen Leitbild:

  • Diversitätsbewusst und rassismuskritisch in der Auswahl und Darstellung von Inhalten
  • Waldorfpädagogisch fundiert hinsichtlich Sprachlernmethodik und Entwicklungsorientierung
  • Praxisnah für Lehrerkräfte im Unterricht umsetzbar


Darüber hinaus entsteht eine digitale Empfehlungsplattform für die Oberstufe, die eine breite Auswahl internationaler Literatur bietet und gezielt Impulse für eine diskriminierungskritische Unterrichtsgestaltung liefert.

Unser Anliegen

Ein Englischunterricht, in dem sich alle Schüler:innen wiederfinden können – mit Geschichten, die verschiedene Perspektiven sichtbar machen und neue Räume für Begegnung, Empathie und Reflexion eröffnen.

 Newsletter Abonnieren
 Newsletter Abonnieren
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Publikationen? Wir beraten Sie gerne:

E-Mail info waldorfbuch.de

Tel: +49-711-21042-25
Fax: +49-711-21042-31

Mo - Fr:8:00 - 12:30 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr
Versand
* 2-5 Werktage (innerhalb Deutschlands)

 Versandkosten und Lieferzeiten

Zahlungsarten
Bargeldlose Zahlung:per Rechnung, PayPal, Lastschrift, Kreditkarte

Zahlungsarten
schließen 
Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb


open_submenu('sidebar',10);