Erscheinungsdatum: 2010 Auflage: 1. Auflage, 2010 (Klammerheftung) Verlag: Pädagogische Forschungsstelle Kassel Autor(en): Heinz Fuhrer Gewicht: 129 g Umfang: 42 Seiten Format (B x H): 17 x 24 cm Lagerbestand: 23
Beschreibung
»Form ist geronnene Bewegung, Bewegung ist Willenstätigkeit« so lautet der erste Satz dieses Beitrags, der im Wesentlichen an einer zentralen Figur einen exemplarischen Weg skizziert, wie die Geometrie aus der Sphäre des tätigen Willens in das klare Bewusstsein gehoben werden kann. Der entscheidende Punkt des Lernens wird darin gesehen, wie die Erlebnisse beim Zeichnen zu erster gedanklicher Tätigkeit in der Geometrie verinnerlicht werden können, um dann frei handhabbar zu sein. In dieser Weise werden die gängigen Grundkonstruktionen und vieles zur Dreiecks- und Vierecksgeometrie entwickelt. Ein kleines Kapitel zum Satz von Pythagoras rundet das Heft ab
Geboren 1935, machte eine Ausbildung am Staatlichen Lehrerseminar Bern. Nach einem Jahr Praxiserfahrung in einem Internat für verhaltensauffällige Knaben Wechsel an die Mittelstufe einer Quartierschule in Biel/Bienne und machte erste Begegnungen mit der Anthroposophie und der anthroposophischen Pädagogik....