Erscheinungsdatum: 2014 Auflage: 1. Auflage, 2014 (Hardcover) Verlag: Verlag am Goetheanum Autor(en): Christof Wiechert Umfang: 128 Seiten Format (B x H x D): 11,8 x 17,8 cm Lagerbestand: 2
Beschreibung
Was ist die Besonderheit der Waldorf- oder Rudolf Steiner Schulen? Was ist ihre pädagogische Intention innerhalb der vielfältigen Bildungslandschaften? Jeder kennt sie, aber nur wenige verstehen sie tatsächlich. Waldorfschulen praktizieren eine Unterrichtsmethode, die für eine Erneuerung des heutigen Bildungswesens wegweisend sein könnte. Wer sich auf ihr besonderes Bildungsangebot einlässt, wird begeisternde Motive für Erziehung und Bildung entdecken. In diesem Buch werden das spezifische Bildungsanliegen der Waldorfschule sowie die aktuellen Herausforderungen, vor denen sie heute steht, im Sinne einer Einführung allgemein verständlich beschrieben. Es ist für Eltern, (neue) Lehrer und sonstige Interessierte gedacht, die das Phänomen Waldorf/Rudolf Steiner Schule verstehen möchten, ohne sich dafür einen theoretischen Überbau aneignen zu müssen.
Geboren 1945. Waldorfschüler in Den Haag (NL). Nach dem Studium der Pädagogik und der Geographie war er während 30 Jahren Lehrer an der Waldorfschule Den Haag. In dieser Zeit Mitbegründer des staatlichen Waldorflehrerseminars in den Niederlanden. Viele Jahre ...