Cover für Zugänge zur Allgemeinen Menschenkunde Rudolf Steiners
E-Book
Zugänge zur Allgemeinen Menschenkunde Rudolf Steiners

Wissenschaftliche, künstlerische und schulpraktische Perspektiven

including VAT.
ISBN: 9783939374565
Item no.: 1730
Available for immediate dispatch
Free shipping within Germany

Description

As well as a pdf, this book is also available in all current ebook formats (ePub, iBook, Mobi)  from the usual ebook stores. The edition in these formats has the ISBN number:  978-3-939374-57-2
 
This book is only available in German, and the description of it is therefore not translated.
 
Dieses Buch ist aus einem Forschungsprojekt der Freien Hochschule Stuttgart entstanden. Es bietet vielfältige wissenschaftliche wie auch künstlerische und schulpraktische Zugänge zu verschiedenen Aspekten und Motiven der Allgemeinen Menschenkunde Rudolf Steiners.
Folgende Autorinnen und Autoren geben Beiträge:
Antje Bek; Christian Boettger; Tonni Brounts; Urs Dietler; Friedrich Edelhäuser; Ruprecht Fried; Douglas Gerwin; Peter Heusser; WalterHutter; Edwin Hübner; Constanza Kaliks; Johannes Kiersch; Elisabeth von Kügelgen; Matthias Jeuken; Richard Landl, Peter Loebell; Peter Lutzker; Florian Osswald; Tobias Richter; Claus-Peter Röh; Stephan Ronner; Albrecht Schad; Wolfgang Schad; Albert Schmelzer; Oskar Scholz; Jörg Soetebeer; Christof Wiechert; Tomáš Zdražil; Michael Zech

Über den Herausgeber

Prof. Dr. Tomáš Zdražil ist Fachmann im Bereich der anthropologischen Grundlagen der Waldorfpädagogik und in dieser Hinsicht in verschiedenen Projekten der Pädagogischen Forschungsstelle eingebunden.
Geb. 1973, nach der Schulzeit in Semily (Tschechoslowakei) Studium der Geschichtswissenschaft, Archivwissenschaft und Pädagogik an der Universität Prag, gleichzeitig Ausbildung zum Waldorflehrer am tschechischen berufsbegleitenden Seminar. 1997-1998 Doktoranden-Studium und Schulforschung im Graduierten-Kolleg der Fakultät für Pädagogik an der Universität Bielefeld, abgeschlossen mit der Dissertation zum Thema „Gesundheitsförderung und Waldorfpädagogik“....

 Subscribe to the newsletter (German)
 Subscribe to the newsletter (German)
Contact
Any questions about our publications? We’ll be glad to help:

email info waldorfbuch.de

tel: +49-711-21042-25
fax: +49-711-21042-31

Mon - Fr:8:00 - 12:30
13:30 - 17:00
Shipping
* 2-5 working days (inside Germany)

 Shipping and delivery times

Payment methods
Cash-free payments: Prepayment, PayPal, debit transfer, credit card

Zahlungsarten
close 
shopping cart

There are no items in your shopping cart