Cover für Rudolf Steiner im Spannungsfeld von Freiheitsphilosophie, Menschenrechten, Nation und „Rasse“
Rudolf Steiner im Spannungsfeld von Freiheitsphilosophie, Menschenrechten, Nation und „Rasse“
including VAT.
ISBN: 9783957792310
Item no.: 1874
Not currently available
Free shipping within Germany
Notify me when available
Please send me a notification to
as soon as the book is available

I have read the privacy policy and I agree

Title information

Release date: 
Edition: 1. edition, 2025 (soft cover)
Publisher: Info3-Verlagsgesellschaft Brüll & Heisterkamp KG
Author(s): 
Weight: 557 g
Scope: 336 Seiten
Format (W x H x D): 15,5 x 23 cm

Product safety  

Description

This book is only available in German. Its description has thus also not been translated.
Rudolf Steiner und sein Werk sind umstritten. Während die einen ihn als liberalen Denker und Begründer der Waldorfpädagogik, der anthroposophischen Heilpädagogik und Medizin sowie der biologisch-dynamischen Landwirtschaft würdigen, kritisieren ihn andere als Nationalisten und Rassisten. Die vorliegende Studie unternimmt den Versuch, seine gesellschaftliche Wirksamkeit in einem differenzierten Licht zu sehen. Dazu werden die Stationen seines Lebens und Wirkens im Kontext seiner Zeit unter vier Gesichtspunkten nachgezeichnet: seiner Freiheitsphilosophie, seiner Positionierung zu den Menschenrechten, seiner Haltung zur deutschen Nation und seinen Aussagen zu „Rassen“. Auf diese Weise entsteht ein facettenreiches Bild des ideellen Horizonts einer Persönlichkeit, deren Biografie sich im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert vor der Folie von Imperialismus und Nationalismus, der Weltkriegskatastrophe und den revolutionären Umbrüchen in der Anfangsphase der Weimarer Republik entfaltete.

About the authors

Prof. Dr. Albert Schmelzer ist Professor für Allgemeine Pädagogik mit dem Schwerpunkt Waldorfpädagogik und Interkulturalität, Pädagogische Anthropologie, Kulturgeschichte und Interkulturelle Pädagogik an der Alanus Hochschule - Institut für Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität. Er ist Autor vieler Publikationen und bei der Pädagogischen Forschungsstelle an diversen Projekten beiteiligt.

  • 1950 Geburt in Wickede/Ruhr
  • 1968 Abitur am Franz-Stock-Gymnasium in Neheim-Hüsten (heute Arnsberg 1)
  • 1975 Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Theologie und Romanistik

...

 Subscribe to the newsletter (in German)
 Subscribe to the newsletter (in German)
Contact
Please contact us with your questions about our publications. We are happy to advise you:

email info waldorfbuch.de

tel: +49-711-21042-25
fax: +49-711-21042-31

Mon - Fr:8:00 - 12:30
13:30 - 17:00
Shipping
* 2-5 working days (within Germany)

 Shipping and delivery times

Payment methods
Cash-free payments: Prepayment, PayPal, debit transfer, credit card

Zahlungsarten
close 
shopping cart

There are no items in your shopping cart


open_submenu('sidebar',9);