Cover für Rudolf Steiner im Spannungsfeld von Freiheitsphilosophie, Menschenrechten, Nation und „Rasse“
Rudolf Steiner im Spannungsfeld von Freiheitsphilosophie, Menschenrechten, Nation und „Rasse“
inclusive IVA
ISBN: 9783957792310
Nr. de artículo: 1874
No disponible actualmente
Envío sin costos dentro de Alemania
Notificarme cuando esté disponible
Por favor envíe me una notificación a
apenas el libro esté disponible

He leído la declaración de protección de datos y acepto

Información de título

Primera edición: 
Edición: 1. Edicion, 2025 (Tapa blanda)
Editora: Info3-Verlagsgesellschaft Brüll & Heisterkamp KG
Autor(as)(es): 
Peso: 557 g
Nr. de páginas: 336 Seiten
Formato (An x Al): 15,5 x 23 cm

Seguridad de los productos  

Descripción

Este libro está solo en inglés, por lo que la describtión no está traducida.
Rudolf Steiner und sein Werk sind umstritten. Während die einen ihn als liberalen Denker und Begründer der Waldorfpädagogik, der anthroposophischen Heilpädagogik und Medizin sowie der biologisch-dynamischen Landwirtschaft würdigen, kritisieren ihn andere als Nationalisten und Rassisten. Die vorliegende Studie unternimmt den Versuch, seine gesellschaftliche Wirksamkeit in einem differenzierten Licht zu sehen. Dazu werden die Stationen seines Lebens und Wirkens im Kontext seiner Zeit unter vier Gesichtspunkten nachgezeichnet: seiner Freiheitsphilosophie, seiner Positionierung zu den Menschenrechten, seiner Haltung zur deutschen Nation und seinen Aussagen zu „Rassen“. Auf diese Weise entsteht ein facettenreiches Bild des ideellen Horizonts einer Persönlichkeit, deren Biografie sich im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert vor der Folie von Imperialismus und Nationalismus, der Weltkriegskatastrophe und den revolutionären Umbrüchen in der Anfangsphase der Weimarer Republik entfaltete.

Sobre los Autores

Prof. Dr. Albert Schmelzer ist Professor für Allgemeine Pädagogik mit dem Schwerpunkt Waldorfpädagogik und Interkulturalität, Pädagogische Anthropologie, Kulturgeschichte und Interkulturelle Pädagogik an der Alanus Hochschule - Institut für Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität. Er ist Autor vieler Publikationen und bei der Pädagogischen Forschungsstelle an diversen Projekten beiteiligt.

  • 1950 Geburt in Wickede/Ruhr
  • 1968 Abitur am Franz-Stock-Gymnasium in Neheim-Hüsten (heute Arnsberg 1)
  • 1975 Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Theologie und Romanistik

...

 Suscribirse al boletín (alemán)
 Suscribirse al boletín (alemán)
Contacto
Tiene alguna pregunta sobre nuestras publicaciones? Estaremos encantados de asesorarle:

E-Mail info waldorfbuch.de

Tel: +49-711-21042-25
Fax: +49-711-21042-31

Lun - Vie: 8:00 - 12:30
13:30 - 17:00
Envío
* 2-5 días laborales (dentro de Alemania)

 Costos por envío y duración

Modo de pago
Pago sin efectivo: por factura, PayPal, débito directo, tarjeta de crédito

Zahlungsarten
cerrar 
Carrito de compras

No se encuentra ningún artículo en el carrito de compras


open_submenu('sidebar',9);