mit Arbeitsmaterialien für den Unterricht von Axel Ziemke
ISBN: 9783949267642 Artikelnr.: 1825
Etwa seit der Jahrtausendwende deutet sich in der Evolutionsbiologie eine ganze Reihe an grundlegenden Erweiterungen an. Daher beginnt die Arbeit mit einem Blick auf den geschichtlichen Verlauf und auf die bis heute unklare Rolle der Selektion in der Evolutionstheorie. Nach dieser...
Autonome und sensible Prozesse in der Kunstpädagogik
ISBN: 9783772511554 Artikelnr.: 1821
Zeitgemäß Kunst unterrichten
Kunstunterricht gilt oft als überflüssiger Luxus, der für das spätere Leben der Heranwachsenden keine Bedeutung hat. Doch gerade die tätige Begegnung mit der Kunst kann jungen Menschen dabei helfen, sich selbst und ihren eigenen Weg in das Leben zu...
Menschlichkeit, Identität und Sexualpädagogik in der Waldorfschule
ISBN: 9783989570047 Artikelnr.: 1739
In diesem Buch geht es um viele Arten von Liebe, um Geschlecht, Gender und Gerechtigkeit. Wir wollen zeigen, wie junge Menschen von Beginn an auf ihrer biografischen Reise einfühlsam und altersgerecht beraten und begleitet werden können. Ein Anliegen der Waldorfpädagogik ist die...
The vivid and often dramatic memoirs of one of the great moral and political leaders of our time - an international hero whose accomplishments won him the 1993 Nobel Prize for Peace.
Nelson Mandela was imprisoned for almost 27 years for opposing South Africa's white-minority...
A Guide for Language Teachers with Techniques and Materials for Grades 4-9
ISBN: 9789630621212 Artikelnr.: 1520
The book is designed to appeal to teachers wishing to diversify and experiment. Although this book is specifically for English, it may also inspire teachers of other languages. A lot of activities described here are intended to involve pupils emotionally, to appeal to their imagination and...
Kulturwissenschaftliche Beiträge der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Band 16
Pädagogische Implikation einer subjektorientierten Didaktik für die mittelalterliche Literatur im Deutschunterricht an Waldorfschulen im Kontext des didaktischen Diskurses am Beispiel von Wolframs "Parzival" in Klasse 11
ISBN: 9783631879603 Artikelnr.: 1801
Der Lehrplan an Waldorfschulen bietet mit der Empfehlung, in Klasse 10 und 11 das Nibelungenlied und Wolframs Parzival zu lesen, einen vergleichsweise großen Raum für die mittelalterliche Literatur.
Frank Steinwachs sucht in seiner Dissertationsschrift...
Diese Erzählung aus Puschkins Zyklus „Belkins Erzählungen“ beschreibt in feiner ironischer Art die provinziellen Gutsherren in Russland am Anfang des 19. Jahrhunderts, lustige Intrige und romantische Liebe.